Biogasanlage

Biogas – Nachhaltige Energiegewinnung für den Gartenbau

Biogas eignet sich hervorragend zur Nutzung regenerativer Energien im Gartenbau. In der Biogasanlage werden Biomassen aus Feldfrüchten und Gülle fermentiert, wobei das entstehende Biogas überwiegend aus Methan besteht. Dieses Gas wird in Blockheizkraftwerken in Strom und Wärme umgewandelt. Der erzeugte Strom wird ins öffentliche Netz eingespeist, während die Wärme über eine Fernwärmeleitung in die angeschlossenen Gewächshäuser geleitet und dort zum Heizen genutzt wird.

Die Biogasanlage der RuBa Baers GmbH befindet sich auf dem Betriebsgelände in der Eckstraße 90, 47623 Kevelaer.

Bestandteile der Anlage:

  • Lagerhalle 20 x 60 m mit Technikräumen

  • Fermenter (ca. 1.800 m³) mit Rührwerken

  • Nachgärer 1 (ca. 2.500 m³) mit Gasspeicher

  • Nachgärer 2 (ca. 2.500 m³) mit Gasspeicher

  • Zwei Endlager (je ca. 2.500 m³)

  • Zwei Blockheizkraftwerke

  • Heizungsanlage für die Gewächshäuser

  • Fahrsiloanlage

Details zu den Blockheizkraftwerken:

  • Container 1: ein Blockheizkraftwerk mit 530 kW elektrischer Leistung und 546 kW thermischer Leistung

  • Container 2: zwei Blockheizkraftwerke mit jeweils 250 kW elektrisch und 220 kW thermisch

Die insgesamt installierte Leistung reicht aus, um den jährlichen Strombedarf von rund 1.500 Drei-Personen-Haushalten zu decken.

GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner